Montag, 15. Februar 2021
Warum ist es so wichtig sich zu bewegen?
friedauer, 20:48h
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/p/praeventionsgesetz.html
Aus der letzten Quelle zitiert: "Die Gesundheits- und Früherkennungsuntersuchungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurden weiterentwickelt. Ein stärkeres Augenmerk wurde auf individuelle Belastungen und auf Risikofaktoren für das Entstehen von Krankheiten gelegt. Ärztinnen und Ärzte haben die Möglichkeit erhalten, Präventionsempfehlungen auszustellen und damit zum Erhalt und zur Verbesserung der Gesundheit ihrer Patienten beizutragen."
https://bzarnsberg.schulsport-nrw.de/index.php/service/qualitaetsentwicklung-des-sportunterrichts57/gemeinsames-lernen/2147-foerdern-und-fordern-ii
http://www.sportpaedagogik-online.de/diagnose1.html
https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/sportwissenschaft/sportdidaktik2/personal/vortrag_neuber_chemnitz_-_entwicklungsf__rderung_durch_sport_20-9-08.pdf
Aus der letzten Quelle, zitiert: "... kommt der aktiven Rolle des Individuums im Sinne einer selbstbestimmten Entwicklung zentrale Bedeutung zu. In der psychologischen Entwicklungsforschung ist diese Auffassung spätestens mit dem Modell des Individuums als Gestalter seiner eigenen Entwicklung Allgemeingut (Lerner & Bush-Rossnagel, 1981)."
https://www.deutschlandfunk.de/sportpsychiater-claussen-eine-pandemie-des-bewegungsmangels.1346.de.html?dram:article_id=491771
https://www.deutschlandfunk.de/sportunterricht-in-der-pandemie-einige-kinder-machen-ohne.892.de.html?dram:article_id=483233
Aus der letzten Quelle zitiert: "Die Gesundheits- und Früherkennungsuntersuchungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurden weiterentwickelt. Ein stärkeres Augenmerk wurde auf individuelle Belastungen und auf Risikofaktoren für das Entstehen von Krankheiten gelegt. Ärztinnen und Ärzte haben die Möglichkeit erhalten, Präventionsempfehlungen auszustellen und damit zum Erhalt und zur Verbesserung der Gesundheit ihrer Patienten beizutragen."
https://bzarnsberg.schulsport-nrw.de/index.php/service/qualitaetsentwicklung-des-sportunterrichts57/gemeinsames-lernen/2147-foerdern-und-fordern-ii
http://www.sportpaedagogik-online.de/diagnose1.html
https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/sportwissenschaft/sportdidaktik2/personal/vortrag_neuber_chemnitz_-_entwicklungsf__rderung_durch_sport_20-9-08.pdf
Aus der letzten Quelle, zitiert: "... kommt der aktiven Rolle des Individuums im Sinne einer selbstbestimmten Entwicklung zentrale Bedeutung zu. In der psychologischen Entwicklungsforschung ist diese Auffassung spätestens mit dem Modell des Individuums als Gestalter seiner eigenen Entwicklung Allgemeingut (Lerner & Bush-Rossnagel, 1981)."
https://www.deutschlandfunk.de/sportpsychiater-claussen-eine-pandemie-des-bewegungsmangels.1346.de.html?dram:article_id=491771
https://www.deutschlandfunk.de/sportunterricht-in-der-pandemie-einige-kinder-machen-ohne.892.de.html?dram:article_id=483233